Beschreibung
Lava 8-16 mm – Natürlicher Baustoff für Drainage, Gartenbau und Pflanzsubstrate
Lava 8-16 mm ist ein vielseitig einsetzbarer, natürlicher Rohstoff, der sich durch seine poröse Struktur und hohe Wasserdurchlässigkeit auszeichnet. Dieses Schüttgut entsteht durch die Abkühlung und Verwitterung von vulkanischem Gestein. Das Ergebnis ist ein leichtes, robustes Material, das sich ideal für zahlreiche Bau- und Gartenprojekte eignet.
Herstellung: Lava entsteht natürlich durch vulkanische Eruptionen, bei denen Magma an die Oberfläche tritt und abkühlt. Nach dem Abbau in Lava-Steinbrüchen wird das Gestein zerkleinert, gesiebt und in verschiedene Korngrößen sortiert. Die Korngröße 8-16 mm ist dabei besonders gefragt, da sie einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Wasserdurchlässigkeit bietet.
Einsatzmöglichkeiten:
- Drainage und Wegebau: Lava 8-16 mm sorgt für eine effektive Wasserableitung und ist daher ideal als Drainagematerial im Tiefbau, Wegebau oder als Unterbau für Pflasterarbeiten.
- Garten- und Landschaftsbau: Gartenbaubetriebe und Landschaftsgestalter schätzen Lava als Mulchmaterial, das Unkrautwuchs unterdrückt, die Bodenfeuchtigkeit erhält und gleichzeitig optisch ansprechend ist.
- Pflanzsubstrate: Die poröse Struktur der Lava verbessert die Durchlüftung und Wasserspeicherung in Pflanzbeeten und ist ein beliebter Zuschlagstoff in Substraten für Dachbegrünungen, Pflanztröge und Hochbeete.
- Steingärten & Zierbeete: Die natürliche, rötlich-braune Farbgebung der Lava verleiht Gärten und Beetanlagen ein mediterranes Flair.